Windlicht
aus einem Einweckglas
Für das Windlicht habe ich 64 Maschen, verteilt auf 4 Nadeln der Stärke 4 (16 pro Nadel) angeschlagen.Zuerst habe ich 5 Runden im Bündhenmuster (2re, 2li) gestrickt.
1. 3. und 5. Rd
*1U , 1M re, 2M re zusammenstricken, 1M li, 1M überz. Abn (1M abh., folg. M re, dann die abgeh. M über die gestr. M ziehen), 1M re, 1U, 1 M re* ab * wiederholen
2. und alle geraden Runden
M stricken wie sie erscheinen, U re stricken
7. Rd.
*1M re 2M re zus., 1 U, 1M re, 1U, 1 überz. Abn., 2M re* ab * wiederholen
9. Rd. *2M re zus, 1U, 3M re, 1U, 1 überz. Abn., 1M re ab * wiederholen
11. Rd.
*1U, 5M re, 1U, 1 dopp. überz. Abn (1M abh, folg. 2M re zus., dann die abgeh. M über die zusgestr. M ziehen)* ab * widerh
13. 15. und 17. Rd
*1 M überz Abn., 1 M re, 1 U, 1M re, 1U, 1M re, 2M re zus, 1M li* ab * wiederholen
19. Rd
1U, 1 überz. Abn., 3M re, 2M re zus, 1U, 1M re* ab * wiederholen
21. Rd
*1M re, 1 überz. Abn., 1M re, 2M re zus, 1U, 2M re*
ab* wiederholen
23. Rd.
2M re, 1 U, 1 dopp überz. Abn., 1 U, 3M re*
ab * wiederholen
Rd. 1 bis 24 solange wiederholen bis die gewünshte Länge erreicht ist.
Zum Abschluß nochmal 5 Rd Bündchenmuster stricken.
Danach locker abketten
Fertigstellung:
Die Fäden vernähen und dann über das Einweckglas ziehen. Etwas Dekosand auf den Boden, ein Teelicht hinein.
Viel Spaß
Hallo Kerstin
AntwortenLöschenEin wirklich wunderhübsches Teelicht hast du hier veröffentlicht. Es gefällt mir so gut, dass ich es nachstricken wollte, doch stelle ich fest, dass in Rd. 21 ein Umschlag fehlen muss, da sich der Rapport ja jeweils über 8 Maschen erstreckt. Kannst du mir bitte sagen, wo ich den platzieren soll ?
Danke und Grüsse
Gini