Minisocken als Schlüsselanhänger
sind schnell gestrickt und man kann super die Wollreste verwerten. Man kann super Kleingeld darin verwahren oder auch den Einkaufswagenchip, für Geldgeschenke ....Für den Schaft:
Je nach Wollstärke habe ich 16-24 Maschen angeschlagen und auf ein Nadelspiel verteilt und zur Runde geschlossen.
1.-15. Runde: eine Masche rechts und eine Masche links im Wechsel
16.-20. Runde: alle Maschen glatt rechts stricken
Für die Ferse:
Die Fersenwand über die Hälfte der angeschlagenen Maschen stricken, d.h. die Maschen der 2. und 3. Nadel stilllegen und über die Maschen der 1. und 4. Nadel glatt rechts arbeiten.
Man strickt 2 Reihen weniger als Maschen auf der Nadel sind
Für den Zwickel:
strickt man wieder in Runde, dafür zunächst aus den seitlichen Kanten der Fersenwand Maschen auffassen, und zwar aus jeder 2. Reihe der Fersenwand plus eine Masche zusätlich.
Nun in jeder zwiten Runde die zweit- und drittletzte Masche der 1 Nadel zusammenstricken und die zweite und dritte Masche der 4. Nadel überzogen zusammenstricken.
Der Zwickel ist beendet, sobald die ürsprüngliche Maschenzahl wieder erreicht ist.
Für den Fuß:
je nach Wollstärke zwischen 5 und 7 Runden glatt rechts strickenFür die Spitze:
in jeder Runde, die letzten beiden Maschen der 1. und die ersten beiden Maschen der 2. Nadel zusammenstricken, sowie die letzten beiden Maschen der 3. und die ersten beiden Maschen der 4. Nadel zusammenstricken. Bis nur noch eine Masche auf jeder Nadel übrig ist.
Faden abschneiden und durch die Maschen ziehen, danach vernähen
Fertigstellung:
Fäden vernähen, den Schaft umschlagen und an einen Schlüsselring nähen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen