Hier ist mein erstes Werk, das ich euch vorstellen möchte.
Obstörtchen für Kinder Kaufmannsladen oder als Nadelkissen
Habe es aus diversen Wollresten in den Farben Beige, Wollweiß, Pink, Orange, Gelb, Rot, Violett und Grün gestrickt.
Blechdeckel von einem Schraubglas mit ca. 8 cm Durchmesser und etwas Füllwatte
Nadelspiel 3,5
für das Förmchen habe ich 96 Maschen in Beige, auf drei Nadeln verteilt angeschlagen.
die 1. bis 11. Runde werden 2 rechts, 2 links im Wechsel gestrickt
12. Runde nur linke Maschen
13. Runde rechte Maschen und auf jeder Nadel zwei Maschen rechts zusammenstricken (gesamt 6 Maschen)
Die 13. Runde solange wiederholen, bis auf jeder Nadel nur noch eine Masche übrig ist, den Faden abschneiden und durch die 3 Maschen ziehen
für die Cremefüllung 10 Maschen mit Wollweiß anschlagen
1. Reihe rechte Maschen stricken
2. und alle Rückreihen linke Maschen stricken
3., 5.,7. und 9. 1 Masche rechts stricken eine Masche zunehmen, stets wiederholen
11.-24. Reihe über alle 49 glatt rechts stricken
25., 27., 29. und 31. Reihe 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, stets wiederholen
24. und alle Rückreihen links stricken
Nach 32 Reihen restliche 10 Maschen abketten
für die Erdbeeren Mit rotem Garn 2 Maschen anschlagen
1. Reihe rechts stricken
2. und alle Rückreihen links stricken
3., 5. und 7. Reihe aus jeder Masche 2 Maschen herausstricken = 32 Maschen
Glatt rechts weiterstricken, nach 14 Reihen alle Maschen abketten
Die Seitennähte der Erdbeeren rechts auf rechts zusammennähen, wenden und mit Füllwatte ausstopfen, danach den oberen Teil der Erdbeere zusammenziehen
für mein Obstörtchen habe ich zwei Erdbeeren gestrickt
für die Beeren und Kiwischeiben 2 Maschen in violett, bzw Grün anschlagen
1. und 3. Reihe aus jeder Masche zwei Maschen herausstricken = 8 Maschen
2. und alle Rückreihen links stricken
5. und 7. Reihe stets 2 Maschen zusammenstricken
8. Reihe 2 Maschen links zusammenstricken Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen
Für die Beeren, den gestrickten Kreis zusammenziehen und den Faden vernähen. 5 oder 6 Beeren zu einer Traube zusammennähen.
für mein Obsttörtchen habe ich 11 Beeren und zwei Kiwischeiben gestrickt
für die Himbeeren, Orangen- und Zitronenfilets 2 Maschen in Pink, Orange oder Gelb anschlagen
1., 3. und 5. Reihe aus jeder Masche zwei herausstricken
2. und alle Ruckrunden links stricken
Nach 6 Reihen alle Maschen ab ketten
Die Seitennähte der Himbeeren rechts auf rechts zusammennähen, wenden und mit etwas Füllwatte ausstopfen und modelieren, danach den oberen Teil der Himbeere leicht zusammenziehen
für mein Obsttörtchen habe ich eine Zitrone und eine Orange sowie drei Himbeeren gestrickt
Fertigstellung
Das gestrickte Förmchen über den Blechdeckel ziehen und mit etwas Füllwatte ausstopfen, die Cremefüllung darüberlegen und mit einigen Stichen annähen
Die Früchte nach belieben auf der Cremefüllung aufnähen.
Man kann die Früchte mit Rocailleperlen dekorieren, damit sie noch echter aussehen.